Bei den Begriffen Socken und Handarbeit denken viele Menschen wahrscheinlich an selbst gestrickte Socken, aber auch die Begriffe Socken und Sticken passen zusammen. Stickmuster für Socken spielen beispielsweise im Sport eine große Rolle. Stickmuster für Socken sind ebenfalls gefragt, wenn es um ein persönliches Geschenk geht. Für Männer, die großen Wert auf ein gepflegtes Äußeres legen, kommen natürlich nur die zum Anzug passenden Businesssocken infrage. Auch für diese Socken gibt es viele Möglichkeiten, sie immer wieder individuell zu besticken.
- Material: BAUMWOLLE (5 Paare / Packung)
- Größe: EU 35-41
- Diese leichten und weichen Socken sollen Ihre Spaziergänge bequem und angenehm machen. Ihre zusätzliche Weichheit...
- Material: BAUMWOLLE (5 Paare / Packung)
- Größe: EU 35-42
- Diese leichten und weichen Socken sollen Ihre Spaziergänge bequem und angenehm machen. Ihre zusätzliche Weichheit...
- Dehnbar und bequem: aus Polyester, bequem und atmungsaktiv. Baumwollsocken mit halblangem Rundhalsausschnitt, geeignet...
- Einheitsgröße, passend für die meisten Menschen: Herrenschuhgröße: 40-47, Damenschuhgröße: 38-45. (Gesamtlänge:...
- Neuheits-Design: Bunte und modische Socken, verrückter cooler 3D-Digitaldruck, immer flippig, modisch. Verschönern Sie...
- ❤ Einzigartige Kollokation – Dessous Body sind Ihre alltäglichen Dessous. Dieser sexy Bodysuit für Damen kann im...
- ❤ Einteilige Dessous – Einteilige Damenunterwäsche mit tiefem V-Teddy Spitzen Bodysuit, Mini-Babydoll,...
- Damen sexy lingerie sexy body lingerie lace bodysuit deep V-neck erotic lingerie negligee babydoll underwear Damen lace...
- Burkhardt, Manuela (Autor)
- Kreatives Design - Niedliches Stickmuster-Design, stilvoll und lustig. Socken sind mit verschiedenen Designelementen wie...
- Materialien - Unsere lustigen Socken sind aus 70 % baumwolle, dehnbar, bequem, leicht, tragbar und schweißableitend.
- Größenreferenz - Sie sind elastisch und passen sich perfekt Ihren Füßen an. eine Größe für die Größe 36 bis 43.
- 《Produktinformation》Diese Wäschenetz bestehen aus wiederverwendbarem Polyester, sind atmungsaktiv, hygienisch und...
- 《Produktvorteile》Mit Wäschenetzen vermeiden Sie dass Ihre teuren Dessous, Unterwäsche, Schals, BHs, Socken und...
- 《Sorgfältiges Design》Jede Oberfläche hat ein Stickmuster zur einfachen Unterscheidung. Verschiedene Stile wurden...
Ein ganz persönliches Geschenk
In früheren Zeiten war es selbstverständlich, Bettwäsche, Taschentücher, Servietten und Tischtücher mit einem Monogramm zu besticken. Irgendwann ist diese Form der Stickerei leider in Vergessenheit geraten, jetzt taucht sie wieder auf. Gestickte Monogramme sind wieder im Trend und das gilt auch für Socken. Ein gesticktes Monogramm macht ein Geschenk immer persönlich. Stickmuster für Socken gibt es viele. Je nachdem, aus welchem Material die Socken bestehen, lässt sich neben den Initialen auch ein bestimmtes Logo sticken. Sind die Strümpfe als Geschenk gedacht, dann sollte das Stickmuster für Socken jedoch ein Monogramm sein.
Ein beliebtes Werbegeschenk
Stickmuster für Socken sind jedoch nicht nur als persönliches Geschenk gefragt, auch als Werbegeschenke sind bestickte Socken eine gute Idee. Kunden mögen Werbegeschenke, die praktisch sind. Tassen oder Mützen, Handtücher oder Socken – solche Werbegeschenke kommen immer gut an. Firmen, die im Gedächtnis ihrer Kunden bleiben möchten, erreichen dies mit dem richtigen Stickmuster: In die Socken wird das Logo der Firma eingestickt. Ein Stickmuster für Socken kann außerdem der Name des Unternehmens sein, was die Socken als Werbegeschenke verteilt. Viele Firmen haben einen bekannten Werbespruch oder sind für ihren markanten Namenszug berühmt. Daher sind sie gute Stickmuster für Socken, denn sie bleiben ebenfalls im Gedächtnis der Kunden.
Stickmuster für Socken – ideal für den Sport
Jeder Sportverein hat sein eigenes Emblem, seine bestimmten Farben und die Mannschaften tragen die gleichen Trikots. Die Spieler sind mit Shorts, Trainingsanzügen, Shirts und Socken in den jeweiligen Vereinsfarben ausgestattet. Das Emblem selbst wird dabei oft auf die Socken gestickt. Aber nicht nur hier ist das passende Stickmuster für Socken gefragt, auch der Sponsor kann sich auf den Strümpfen der Spieler „verewigen“. Ein markantes Logo macht sich zudem gut auf den Socken von Tennis- und Fußballspielern. Vielfach ist es auch der Ausrüster der Mannschaft, der sein Logo oder seinen Namen auf die Kleidung und die Socken sticken lässt.
Bestickte Socken für viele Gelegenheiten
Einfarbige Socken passen zu Jeans ebenso wie zur schicken Anzughose. Männer mit Stil tragen jedoch spezielle Businesssocken, nicht selten mit einem eingestickten Monogramm. Zum Anzug kurze Socken zu tragen, ist ein modischer Fauxpas. Beim Hinsetzen sollte kein behaartes Beim zu sehen sein, daher wählen viele Männer zum Anzug Kniestrümpfe oder lange Socken. Ein echter Gentleman wählt Socken aus einem hochwertigen Material wie Seide und lässt seine Initialen auf den Rand dieser Socken sticken. Socken mit Monogramm mögen jedoch nicht nur Geschäftsleute, auch Kindern kann man mit diesen bestickten Socken eine große Freude machen. Hier ist es nicht nur der Name, der gut ankommt, sondern auch das Lieblingstier, wie beispielsweise eine Katze oder ein Kaninchen. Damit das Sparen etwas leichter fällt, gibt es zum Geburtstag für alle, die gerne ein paar Euro zurücklegen möchten, den persönlichen Sparstrumpf. Dieser Strumpf ist natürlich mit dem Namen des Sparers bestickt.
Socken zur Hochzeit
Heute ist es üblich, dass die Gäste einer Hochzeit vom Brautpaar ein kleines Geschenk bekommen. Sehr beliebt sind bestickte Socken, die noch lange an den schönen Tag erinnern sollen. So gibt es Socken für den „Vater der Braut“, für die „Trauzeugen“ und sogar für die kleinen „Blumenkinder“. Als Erinnerung bekommen selbst die Freunde des Bräutigams mit ihrem Namen bestickte Socken. Der „Bruder der Braut“ hat seine eigenen Socken und für das Brautpaar gibt es Socken mit Namen und zwei ineinander verschlungene Herzen. Die Socken lassen sich natürlich ganz nach den Wünschen und Vorstellungen des Brautpaars mit Namen, Datum der Hochzeit oder mit Herzen besticken.
Fazit
Ob als Geschenk mit einem eleganten Monogramm, als nettes Geschenk für die Hochzeitsgäste oder „Sparstrumpf“ – Socken zu besticken, ist immer eine tolle Idee. Im Sport setzen Sponsor oder Ausrüster ein Zeichen und lassen ihre Logos und Schriftzüge auf die Socken sticken. Wer nach einem originellen Geschenk sucht, sollte Socken verschenken, die den Namenszug des Beschenkten tragen. Kinder freuen sich ebenfalls, wenn sie Socken bekommen, auf denen ihre Lieblingstiere oder Kinderbuchhelden zu finden sind. Je nach Material der Socken lassen sie sich einfach besticken. Wer diese schöne Handarbeit mag, kann auf diese Weise immer etwas Persönliches verschenken.