Sticken gehört zu den Handarbeiten, die eine lange Tradition haben. Bereits vor 5000 Jahren haben die Menschen in Ägypten, Südamerika und China ihre Kleidung bestickt und sie so individuell gestaltet. Zunächst waren es nur geometrische Formen, später dann Figuren und Motive aus der Natur, die als Stickvorlagen dienten. Das Verzieren der Kleidung gewann schnell an Bedeutung und die Kunst des Stickens wurde immer weiter veredelt. Heute feiert Sticken ein Comeback und findet immer mehr Freunde. Mit den passenden Stickvorlagen kann jeder diese schöne Handarbeit erlernen und hat auf diese Weise ein kreatives Hobby gefunden.
- 🌺【Stickerei Set Anfänger】 Die Anleitung für das Stickereiset enthält Stickillustrationen, die Ihnen zeigen,...
- 🌺【Embroidery Kit】 Das Stickereiset für Anfänger enthält 3 Stickrahmen, 3 verschiedene Stickmuster, jedes...
- 🌺【Einstellbares Design】Der Stickrahmen des Stickereisets hat ein einstellbares Design, so dass Sie die...
- Dargel, Jennifer (Autor)
- 1. Garnnummern sind markiert, leicht zu besticken, geeignet für Anfänger
- 2. Kreuzstich-Stickerei, helle Farben mit gedruckten Symbolen, was Zeit und Aufmerksamkeit spart
- 3. Ausgewählte Farben machen das Stickgarn lebendiger, hochwertiger Baumwollgarn, hohe Festigkeit, guter Glanz, kein...
- 🌹【Bringen Sie mehr Spaß in Ihr Leben】 Das DIY-Diamanten-Gemälde kann zu einem Erfolgserlebnis führen, beim...
- 🌹【Hochwertiger Baumwollfaden】 100% Ökologie-Baumwollseide, die brillanter in der Farbe und weicher, feiner,...
- 🌹【Vorgedruckt und einfach zu nähen】 Unser Kreuzstich-Kit ist mit ungiftigem und waschbarem Farbstoff gestempelt....
- Mende, Anne (Autor)
- Bezaubernde Stickpackung Tischdecke FLIEGENPILZ - Kreuzstich vorgezeichnet - Stickdecke und Stickgarn aus Baumwolle -...
- Hochwertiger Artikel aus 100 % Baumwolle, Sticktechnik : Kreuzstich Steppstich
- Tischdecke und Stickgarn aus 100 % Baumwolle, eingewebter Zierrand , qualitativ sehr hochwertig
- LIEFERUNGUMFANG: Stickset Stickerei Set (3 designs+Stickrahmen Holz+Stickvorlagen)+7 x Nadeln(Punch Needle Set...
- Einfach zu bedienen: Stickset für Anfänger Stickerei ist ein einzigartiges und schönes Handwerk, wir stellen eine...
- Das beste Geschenk: Das Kreuzstich Set ist wunderschön und die beste Wahl für Freunde und Familie, um sich mit Ihrer...
Eine hohe Kunst
Sticken lernen – einfacher als vielleicht gedacht
Sticken nach Stickvorlagen ist Teil des neuen DIY-Trends. Ganz gleich, ob als dekoratives Wandmotiv, als Verzierung für Kissen und Tischdecken oder um alten Kleidungsstücken neuen Glanz zu verleihen – sticken ist IN. Im Vergleich zu anderen Handarbeiten wie häkeln oder stricken, lässt sich sticken relativ schnell und einfach erlernen. Selbst Anfänger können mit den richtigen Stickvorlagen, kleine Kunstwerke erstellen. Sticken erfordert etwas Geduld, ein gutes Auge und eine ruhige Hand. Die Zahl der Stickvorlagen ist unendlich groß und reicht von abstrakten Motiven über elegante, stilisierte Blumen und Pflanzen bis hin zur gestickten Darstellung berühmter Gemälde. Der Kreativität und der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Es müssen nicht immer Stickvorlagen sein, wer möchte, kann auch seine eigenen Motive entwerfen, zu Papier bringen und anschließend auf ein Stück Stoff sticken.
Welches Material wird benötigt?
Abgesehen von den jeweiligen Stickvorlagen wird für diese schöne Handarbeit passendes Material benötigt. Damit das Ergebnis wie gewünscht ausfällt, ist es wichtig, den Stoff, das Garn, die Nadeln und die Art, wie gestickt wird, perfekt aufeinander abzustimmen. Wer noch nie gestickt hat, kann ein fertiges Set kaufen, was von Stickvorlagen bis zur Nadel alles enthält, was zum sticken gebraucht wird. Jeder, der etwas sticken möchte, muss auf jeden Fall einen sogenannten Stickrahmen haben. In diesen Rahmen, der aus Holz oder Kunststoff besteht, wird der Stoff, der bestickt werden soll, eingespannt. Der straff gespannte Stoff erleichtert das Sticken, vor allem, wenn nach Stickvorlagen gestickt wird. Es gibt auch Sets für Anfänger, die einen Stickrahmen enthalten und mit denen sogar Kinder das Sticken schnell erlernen können.
Der passende Stoff
- 【Exquisites Stickstoff-Kit】Das Paket enthält 4 Stück natürliche Leinenstoff flache Kreuzstichtücher....
- HOCHWERTIGER GLATTER STOFF: Unser Leinenstoff besteht aus hochwertigem Baumwoll-Leinen-Mischgewebe. Weiches,...
- PERFEKTE DIY: Weißer Leinenstoff eignet sich für die Herstellung von Rucksäcken, Kissen, Tischdecken, Handtaschen,...
- 【Elegantes Stickstoff-Set】 Paket mit 4 Stück Naturleinenstoff Vollfarbige Handarbeit Kreuzstich-Stoff. Genug Menge...
- 【Premium Solid Coloured Fabric】 Unser Leinenstoff besteht aus hochwertigem Canvas-Stoff aus Baumwoll-Leinen. Weicher...
- 【Perfekt für Heimwerker】 Weißer Leinen-Handarbeitsstoff Geeignet für die Herstellung von Rucksäcken, Kissen,...
- Anwendung: Dieses weiße Kreuzstichtuch kann verwendet werden, um Stickereien für Nackenrolle, Kissen, Vorhänge,...
- Standard-Stoff: Dieses Kreuzstichtuch ist ein Aida-Stoff mit einer Fadenzahl von 11, allgemein und standardmäßig,...
- Größe: Unser Paket enthält 4 Stück 30 x 30 cm und 2 Stück 45 x 30 cm weiße Aida-Tücher, um Ihre verschiedenen...
- Lieferumfang: 5 Stück Bambus Stickrahmen, 100 Farben Stickgarn, 3 Stück Aida-Tuch, 5 Stück wasserlösliche Stifte, 1...
- Fäden: 100 verschiedene Farben, die Länge des Fadens in einer Farbe beträgt 8 Meter. Helle und glänzende Farben zur...
- Gängige Größe: 30,5 x 45,7 cm mit Aidastoff. Durchmesser der Stickrahmen: 15,5 cm, 17 cm, 20 cm, 23 cm, 126 cm....
- 10 kleine Baumwolltaschen mit kurzen Henkeln
- Farbe: graumeliert
- Maße: ca. 22 x 26 cm
Im Grunde lässt sich fast jeder Stoff besticken, für Anfänger sollte es jedoch ein ganz besonderer Stoff sein. Für Stickneulinge sind Stoffe ideal, die auszählbar sind. Das heißt, das Gewebe hat eine Struktur, die in kleine Kästchen unterteilt ist. Ein solcher Stoff ist das sogenannte Siebleinen sowie das Schülertuch. Besonders einfach ist die Kunst des Stickens nach Stickvorlagen auf Aida-Stoffen. Diese Stoffe sind sehr gleichmäßig gewebt und durch die gut sichtbaren Löcher optimal geeignet für alle, die das Sticken noch nicht so gut beherrschen. Diese Stoffe sind für den beliebten Kreuzstich gedacht und die Zahl der Stiche ist in der Anleitung stets angegeben. Hier gilt das Motto: Je höher die Zahl der Stiche, umso feiner ist anschließend auch die Stickerei. Gobelinarbeiten sind so etwas wie die hohe Kunst des Stickens und für diese Arbeiten ist Stramin der perfekte Stoff. Ein Stoff, der kein auszählbares Gewebe hat, kann als praktisches Hilfsmittel über den Stramin geheftet werden, um das Sticken nach Stickvorlagen einfacher zu machen.
Mit welchem Garn wird gestickt?
- ✿【Bunte Stickgarne】 - 50 verschiedenen Farben, decken die meisten benutzten Farben, bunt und schön, komplett. Die...
- ✿【Glatt und langlebig】 - Es gibt umfasst 6 Stränge und jeder Strang ist 8 m lang . Stickgarn ist aus Polyester,...
- ✿【Werkzeugsatz des Kreuzstich】 - 10 × Sticknadel, 12 × zylinderförmige Wickelvorrichtungen(Float Bobbin), 1 ×...
- ✿【Bunte Stickgarne】 - 100 verschiedenen Farben, decken die meisten benutzten Farben, bunt und schön, komplett....
- ✿【Adkwse Stickgarne】 - Es gibt umfasst 6 Stränge und jeder Strang ist 8 m lang .
- ✿【Dauerhafte weiche Polyester】- reißfest, strapazierfähig, farbecht, maschinenwaschbar.Es wird nicht verblassen...
- 🧵 EINE GROSSE VIELFALT an tollen Farben in unserem bunten Stickset für Anfänger und Profis! Wir haben 100...
- 🌈 BESTE QUALITÄT mit Stick Garn in Regenbogenfarben: Jeder Faden ist aus pflegeleichtem, weichem Polyester. Der...
- 🎨 KREIEREN SIE FARBENPRÄCHTIGE UNIKATE: Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf! Sie können mit unserem Sticken Set...
- 💕 【300 abwechslungsreiche und lebendige Farben】 Enthält Grundfarben wie...
- 🌟 【Value Pack】 Das komplette Stickgarn-Sortiment: 300 bunte Kreuzstichstränge,16 Sticknadeln (3 verschiedene...
- 💕 【Einfach zu bedienen】 Dieses Stickset Stickerei hat einige praktische Zubehörteile.Der Stichschneider wird...
- 🧵【Buntes Stickgarn】24 verschiedene Farben, die die am häufigsten verwendeten Farben abdecken, bunt und schön,...
- 🧵【Stickgarnmaterial】 Polyester, strapazierfähige und weiche Polyester-Baumwolle. Nicht schrumpfend, reißfest,...
- 🧵【Stickfadenlänge】beinhaltet 6 Stränge, jeder Strang ist 8 Meter lang.
Wenn Stoff und Stickvorlagen feststehen, fehlt eigentlich nur noch das richtige Garn. Hier ist die Auswahl mehr als groß, denn es gibt Stickgarn in unendlich vielen schönen Farben, Stärken und ganz unterschiedlichen Materialien. In der Regel wird entweder zwei- oder drei-fädig gestickt, die jeweilige Anzahl lässt sich in der Regel der Anleitung entnehmen. Damit das Ergebnis den Erwartungen entspricht, ist es sehr wichtig, dass Garn und Stoff perfekt zusammenpassen. Wie stark das Garn ist, richtet sich in jedem Fall danach, wie fein die Stickerei sein soll und ob der Stoff komplett oder nur teilweise bestickt wird. Glänzendes Garn ist nach wie vor der Bestseller unter den Stickgarnen. Geht es aber um einen Gobelin, dann wird ein Garn aus Wolle bevorzugt, was die Motive besser zur Geltung bringt. Für Tischdecken und Kissenhüllen ist hingegen glänzender Sticktwist die beste Wahl. Noch ein kleiner Tipp für Anfänger: Bei der Arbeit keinen Knoten in den Faden machen, sondern ihn einfach aus der Arbeit hängen lassen und später nur sorgfältig vernähen.
Auf die Nadel kommt es an
- 100% nagelneu, silberner Ton sticknadeln ohne spitze
- Hochwertiges Metall, Antioxidans wollnadeln
- Groß stopfnadeln, leichter einzufädeln stumpfe nadeln für kinder
- STICKEN SIE IN 80 TAGEN UM DIE GANZE WELT - Unser Stickkartenset enthält 2 Nadeln und bunte Stickgarne, ein Kreuzstich...
- PERFEKT FÜR ANFÄNGER - Das Kreuzstich-Tuch mit der gedruckten Weltkarte ist perfekte für Anfänger geeignet....
- PRIMA GESCHENK FÜR REISENDE – Halten Sie Ihre Abenteuer rund um den Globus fest. Sticken Sie die Orte und Länder in...
- Sinnvolle Geschenke: Was ist besser als ein Geschenk, das von einem geliebten Menschen hergestellt wird? Auch wenn der...
- Komplettes Zubehör: Dieses Punch-Nadel-Kit für Anfänger und Fachleute umfasst alles, was Sie brauchen, um ein...
- Kann wiederverwendet werden: Unsere Bitte beachten Sie, dass unser Punch-Kit wiederverwendet werden kann. Sie müssen...
- Hohe Qualität: Der Griff des Hakens besteht aus Messing und Massivholz mit glatter Oberfläche und komfortablem...
- Fester Nadelschaft: Durch den festen Nadelschaft kann der Stift fest am Nadelschaft befestigt werden, sodass Ihre...
- Einfache Bedienung: Der Griff des Hakens hat eine komfortable Kontur und einen Messing-Nadelgriff. Führen Sie den Faden...
- 【Langlebiges Material】 Perlen Nadeln sind aus hochwertigem Metall gefertigt, können für lange Zeit verwendet...
- 【Set mit großen Augenperlen-Nadeln 】6 Größen von 1,89 Zoll, 2,2 Zoll, 2,9 Zoll, 4 Zoll, 4,5 Zoll, 5 Zoll lang mit...
- 【Big Eye Perlnadelset】 Mit den von Big Eye entworfenen Nadeln können Sie die richtige Nadel entsprechend der...
Sticken mit oder ohne Stickvorlagen ist nur möglich, wenn auch die Nadeln stimmen. Wird auf Stramin oder auf einem zählbaren Gewebe gestickt, dann sind stumpfe Sticknadeln die richtige Entscheidung. Diese Nadeln gehen sehr einfach durch das Gewebe hindurch und machen das Sticken nicht so mühsam. Anders sieht es mit Stoffen wie Leinen oder Seide aus, hier muss es eine spitze Nadel sein, da eine stumpfe Nadel den Stoff beschädigen könnte. Wie dick die Nadel letztendlich sein muss, richtet sich stets nach der Stärke des jeweiligen Stickgarns.
Warum ist der Stickrahmen so wichtig?
- 【Wide Application】Das Stickerei set ist ein einfaches, einzigartiges und schönes Handwerk für Kleidung, Vorhänge,...
- 【Kostbares Geschenk】Den DIY-Stickereiprozess genießen, die Arbeit mit Liebe abschließen und es als Geschenk Ihrer...
- 【Beschleunigen Sie Ihre Stickereiarbeibt】Das Komplett-Set von Stickstarter-Kits wurde entwickelt, um Ihre Arbeit...
- 🦋 Drei Größen: Stickrahmen mit Durchmessern von 11.5 cm, 16 cm, 18 cm. Der kleine Stickrahmen ist leicht zu tragen...
- 🦋 Exquisite Verarbeitung: Es gibt keine Grate an den Kanten der kreuzstich rahmen, glatt und flach, ohne das Tuch zu...
- 🦋 Einfache Benutzung: Legen Sie das Tuch zwischen den Innenring und den Außenring und ziehen Sie die zu verwendenden...
- Natürliches Material: Aus Bambus, unschädlich für den Körper. Umweltfreundliches Material: Ideal für Stickliebhaber...
- Mehrere Größen (ca.): Set enthält 4 verschiedene Größen von Stickrahmen; Mehrere Größen (ca.): 5,1 Zoll (13 cm),...
- Einfach zu bedienen: Legen Sie einfach ein Tuch zwischen die inneren und äußeren Reifen; Es wird eine Arbeitsplattform...
- 【Umweltfreundliche Materialien】 Unsere Stickerei aus Bambus besteht aus natürlichem Bambus, der sehr leicht und...
- 【Einfach zu bedienen】 Der Stickbambusverband wird mit einer verzinkten Befestigungsschraube geliefert. Sie können...
- 【Hohe Qualität】 Stickrahmen-Set besteht aus Bambus, ist aber sehr stabil und leicht. Die Schrauben bestehen aus...
- Lieferumfang: 3 Größen, 3 Stück Stickrahmen; 15 cm, 20 cm, 26 cm, einfache Verwendung.
- Material und Farbe: Aus natürlichem Bambus, langlebig und leicht, entworfen, um den Stoff zu halten, einfach zu...
- Nützliches Zubehör: Perfekt für alle Arten von Handwerk, von Nadelkunst bis hin zu Stoffmalerei, auch ein gutes...
Damit die vielfältigen Muster der Stickvorlagen immer schön gleichmäßig auf den Stoff kommen, ist ein Stickrahmen unverzichtbar. Er macht jede Stickerei einfacher, da der Stoff immer straff gespannt ist. Besonders Anfänger sollten unbedingt mit einem Stickrahmen arbeiten, um das Muster der Stickvorlagen genau einhalten zu können. Bei einem großen Stoffstück, wie beispielsweise einer Tischdecke, wird der Stoff nach und nach in den Stickrahmen eingespannt und anschließend bestickt. Im Handel bietet auch spezielle Rahmen an, die auf den Boden gestellt werden. Sie sind allerdings eher etwas für Könner, die große Stoffe mit bestimmten Szenen oder Darstellungen besticken möchten. Für alle, die Sticken als Hobby gewählt haben, reicht der einfache Stickrahmen aus Holz.
Die bekanntesten Stiche der Stickvorlagen
- Schönes Buch zum Basteln
- Inhalt: 144 Seiten
- Größe: 21,5 cm x 28,5 cm
- EINFACH ENTFERNBAR - Das Stickvlies wasserlöslich | Stickvlies selbstklebend darf nicht gebügelt werden. Einfach...
- STICKEN LERNEN - Geeignet als Stickset für Anfänger. Durch unterschiedliche Stickmotive beim Blumenmuster Sticken...
- UNIKATE ERSCHAFFEN - Mit den Stickbilder Erwachsene können Kleidungsstücke und Taschen im Handumdrehen personalisiert...
- Schönes Buch zum Basteln
- Inhalt: 112 Seiten
- Größe: 22,2 cm x 23,5 cm
- Anfänger-Stick-Kit: Dieses Stick-Kit ist perfekt für Anfänger, um verschiedene Stickstiche, 10 Arten von Stickstichen...
- Komplette Werkzeuge und Anweisungen: Das Stickstich-Übungsset mit allen Werkzeugen, die Sie zum Sticken benötigen, mit...
- Geeignet für Anfänger: Es gibt farbige Teile auf dem Sticktuch, es gibt auch eine englische Anweisung, die leicht zu...
Viele Stickvorlagen sehen die bekannten Stiche wie den Kreuzstich, den Steppstich, den Plattstich oder den Stielstich vor. Diese vier Stiche lassen sich schnell erlernen und machen ein Stickmotiv wunderbar plastisch.
- Der Kreuzstich ist so etwas wie der Basisstich und er lässt sich auf einem zählbaren Muster einfach verarbeiten. In der Hinreihe erfolgt der Kreuzstich von links unten nach rechts oben. In der Rückreihe sticht die Nadel von rechts unten nach links oben.
- Der Stielstich ist genauso einfach zu erlernen. Hier sticht die Nadel von unten nach oben und immer entlang der Kontur einer Stichlänge. Dies können beispielsweise zwei oder vier Kästchen sein. Führt die Stichlänge der ersten Reihe über vier Kästchen, dann geht die Nadel auf der Rückreihe über zwei Kästchen von unten nach oben, knapp neben dem ersten Einstich zurück.
- Viele Stickvorlagen enthalten zudem den Steppstich oder Rückstich, der immer eine gute Wahl ist, wenn es um feine Konturstickereien geht. Bei diesem Stich wird von unten durch den Stoff gestochen, anschließend wird die Nadel an der gewünschten Länge des Stichs entlang geführt. Eingestochen wird dann von oben nach unten. Danach auf der Rückseite des Stoffs für die gleiche Stichlänge die Kästchen abzählen und die Nadel von unten durch den Stoff führen.
- Ein weiterer Stickstich für ein bildhaftes Muster ist der Plattstich, den viele auch als Satinstich aus Stickvorlagen kennen. Hierbei werden die Stickstiche sehr gerade nebeneinander gesetzt, und zwar immer von einer Seite auf die andere Seite. Nach dem Stich auf der oberen Stoffseite die Sticknadel auf die Stoffrückseite und danach zum ursprünglichen Einstichloch zurückführen. Beim Plattstich ist es wichtig, den Faden nicht allzu straff zu ziehen und die Motive der Stickvorlagen genau auszufüllen.
Neue Trends
Auch beim Sticken im Hobbybereich gibt es bestimmte Trends und Künstlerinnen an der Nadel, die diese Trends vorgeben. Diese Kunstwerke auf Stoff nennen sich „Contemporary Embroidery“. Im Trend sind eigenwillige Motive, die beispielsweise Totenköpfe und Kakteen, Einhörner oder Katzen zeigen. Sarah Benning ist die wohl bekannteste Stickerin, die sich mit den Themen rund um den „Urban Jungle“, also um den Dschungel der Großstadt einen Namen gemacht hat. Die Amerikanerin trifft mit ihren monsterhaften Pflanzen und bizarren Kakteen den Nerv der Zeit und begeistert mit ihren Ideen mehr als eine halbe Million Follower auf Instagram.
Fazit
Sticken ist längst mehr als nur ein Zeitvertreib für adelige Damen, es ist zu einer beliebten Handarbeit geworden, die viel Freiraum für eigene Ideen bei der Gestaltung zulässt. Jeder kann seine Ideen zu Papier bringen und sie anschließend mit Garn und Sticknadel auf ein Stück Stoff sticken. Alle, die das Sticken noch erlernen wollen, sollten für den Anfang eine der vielen schönen Stickvorlagen verwenden.
Handarbeiten erfreut sich schon immer großer Beliebtheit. In letzter Zeit erfährt Sticken wieder neue Aufmerksamkeit. Dabei braucht man keine großen Vorkenntnisse oder Fertigkeiten, um mit Nadel und Garn etwas Schönes zu erschaffen.
Als Anfänger beginnt man am besten mit einem einfacheren Motiv und verwendet zum Sticken Vorlagen. Die Auswahl ist unerschöpflich, in Handarbeitsgeschäften berät man die Kundinnen sehr gerne und ausführlich. Auch in Fachzeitschriften zum Thema Sticken kann man geeignete Vorlagen für das erste Werk finden. Es empfiehlt sich, nicht gleich eine Tafeldecke in Angriff zu nehmen, wenn man noch nicht so geübt ist. Wie wäre es erst einmal mit einem kleinen Deckchen mit Blumenmotiv als Vorlage? Wenn man beim ersten Sticken Vorlagen verwenden kann, die mit großen und einfachen Stichen auszuführen sind, gelingt das Werk sicherlich. Das macht Lust auf weitere Vorhaben. Ob Plattstich, Gobelinstich, Petit Point Stickerei oder Nadelmalerei, wenn man zum Sticken Vorlagen hat, ist eigentlich keine Herausforderung zu groß. Wichtig ist in jedem Fall die richtige Wahl der Nadel und des Garns. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, welchen Ansprüchen das gestickte Teil genügen soll.
Eine Tischdecke, die auch gewaschen werden muss, sollte mit farbechtem Garn bestickt werden. Bei einem gestickten Bild kommt es mehr darauf an, dass die unterschiedlichen Farben die gleiche Fadenstärke haben, damit das Bild schön ebenmäßig wird. Viele geübte Stickerinnen schwören auf den Einsatz eines Stickrahmens. Der Stoff, der bestickt werden soll, kann damit straff gespannt werden. Das Ein- und Ausstechen fällt dadurch leichter, aber noch wichtiger ist, dass die bestickte Fläche schön gleichmäßig erscheint und sich hinterher nichts zusammen zieht. Ganz wichtig ist auch das richtige Licht. Spezielle Handarbeitslampen, die direkt auf das Arbeitsstück gerichtet leuchten, sind ideal. Aber eine Stehlampe mit starkem Leuchtmittel tut`s auch. Gerade bei einem Stück, das in sehr kleinen Stichen gearbeitet wird, wie zum Beispiel beim Gobelin, ist ein gutes Licht wichtig, um die Augen nicht zu überanstrengen. Wenn zum Sticken Vorlagen gesucht werden, wird man oft auch auf Flohmärkten fündig. Da gibt es immer wieder aufbügelbare Motive zu finden, welche auch von weniger geübten Stickerinnen ausgearbeitet werden können. Oft sind das alte Motive, welche auf einem modernen Stoff ihren vollen Reiz entfalten.
Wer sich lieber auf Vorgefertigtes verlassen möchte, wird sicherlich im Handel entsprechende Vorlagen finden. Bei Gobelinbildern sind meistens die Farben auf die Stickunterlage gedruckt. Diesen Vorlagen kann man leicht folgen, indem man beim Sticken mit der vorgegebenen Farbe in das entsprechende Kästchen sticht. Da kann nichts schiefgehen. Decken oder Tischläufer sind meistens vorgezeichnet, die Farbzuweisung kann man dem beigefügten Bild entnehmen. Hier bleibt Raum für eigene Gestaltung. Für welche Vorlage sich die Stickerin entscheidet, sie wird viel Freude am Sticken haben und erst recht mit dem fertigen Werk.