Tischdecken und Läufer

Showing all 31 results

Verwandeln Sie Ihren Tisch in eine Bühne für unvergessliche Momente! Unsere exklusive Kollektion an Tischdecken und Läufern vereint zeitlose Eleganz mit handwerklicher Perfektion und bietet für jeden Anlass und jeden Geschmack das passende Design. Entdecken Sie die Freude am stilvollen Dekorieren und verleihen Sie Ihrem Zuhause eine persönliche Note.

Tischdecken und Läufer: Mehr als nur ein Schutz

Eine schöne Tischdecke oder ein eleganter Läufer sind weit mehr als nur ein Schutz für Ihre wertvollen Möbel. Sie sind Ausdruck Ihres persönlichen Stils, schaffen eine einladende Atmosphäre und setzen Akzente, die Ihre Gäste begeistern werden. Ob festliche Tafel, gemütliches Familienessen oder spontaner Brunch mit Freunden – mit unseren hochwertigen Textilien verwandeln Sie jeden Tisch in einen Ort der Begegnung und des Genusses.

Lassen Sie sich von der Vielfalt unserer Designs inspirieren und finden Sie die perfekte Ergänzung für Ihr Interieur. Von klassisch-schlicht bis hin zu modern-extravagant – wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Farben, Mustern und Materialien, die keine Wünsche offenlassen.

Die Magie der Materialien

Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Optik und Haptik Ihrer Tischdecke oder Ihres Läufers. Wir legen großen Wert auf hochwertige Stoffe, die nicht nur schön aussehen, sondern auch langlebig und pflegeleicht sind.

  • Baumwolle: Der Klassiker unter den Tischtextilien. Baumwolle ist atmungsaktiv, strapazierfähig und lässt sich leicht reinigen. Ideal für den täglichen Gebrauch.
  • Leinen: Ein edles Naturmaterial mit einer charakteristischen Struktur. Leinen wirkt elegant und zeitlos und wird mit jeder Wäsche weicher und schöner.
  • Polyester: Eine pflegeleichte und knitterarme Alternative. Polyester ist besonders widerstandsfähig und eignet sich gut für den Einsatz im Freien.
  • Baumwollmischgewebe: Die perfekte Kombination aus den Vorteilen von Baumwolle und synthetischen Fasern. Baumwollmischgewebe sind strapazierfähig, pflegeleicht und formstabil.
  • Jacquard: Aufwendig gewebte Stoffe mit reliefartigen Mustern. Jacquard-Tischdecken und Läufer verleihen Ihrem Tisch eine besonders elegante Note.

Farben und Muster, die begeistern

Ob dezente Uni-Farben, verspielte Blumenmuster oder geometrische Designs – bei uns finden Sie die perfekte Farbpalette für Ihren individuellen Geschmack. Lassen Sie sich von den aktuellen Trends inspirieren oder setzen Sie auf zeitlose Klassiker, die nie aus der Mode kommen.

Tipp: Achten Sie bei der Auswahl der Farben und Muster auf den Stil Ihrer Einrichtung. Eine schlichte, einfarbige Tischdecke passt gut zu einem modernen Ambiente, während eine Tischdecke mit floralem Muster perfekt zu einem Landhausstil passt.

Für jeden Anlass die passende Tischdecke

Jeder Anlass verdient eine besondere Dekoration. Mit unseren Tischdecken und Läufern verwandeln Sie Ihren Tisch im Handumdrehen in eine festliche Tafel oder einen gemütlichen Treffpunkt.

Festliche Tischdecken für besondere Anlässe

Weihnachten, Ostern, Geburtstag oder Hochzeit – für besondere Anlässe darf es gerne etwas mehr sein. Wählen Sie eine edle Tischdecke aus Jacquard oder Leinen mit festlichen Motiven oder eleganten Bordüren. Kombinieren Sie dazu passende Servietten und Tischläufer, um eine harmonische Gesamtkomposition zu schaffen.

Idee: Verleihen Sie Ihrer Weihnachtstafel einen Hauch von Glamour mit einer Tischdecke in Gold oder Silber. Oder zaubern Sie eine frühlingshafte Atmosphäre mit einer Tischdecke in zarten Pastelltönen.

Tischläufer: Das flexible Multitalent

Ein Tischläufer ist ein vielseitiges Dekorationselement, das sich flexibel einsetzen lässt. Ob als Ergänzung zu einer Tischdecke oder als Solitär auf einem Holztisch – ein Tischläufer setzt Akzente und verleiht Ihrem Tisch eine individuelle Note.

Vorteile von Tischläufern:

  • Schützt die Tischoberfläche
  • Setzt Akzente und verleiht dem Tisch eine individuelle Note
  • Lässt sich flexibel kombinieren
  • Eignet sich für verschiedene Anlässe

Tipp: Spielen Sie mit verschiedenen Farben und Mustern, um einen interessanten Kontrast zu erzeugen. Ein Tischläufer in einer knalligen Farbe kann ein schlichtes Tischgedeck aufpeppen, während ein Tischläufer mit einem dezenten Muster eine elegante Note verleiht.

Tischdecken für den Alltag

Auch im Alltag muss es nicht langweilig sein. Mit unseren pflegeleichten Tischdecken aus Baumwolle oder Baumwollmischgewebe verwandeln Sie Ihren Esstisch in einen einladenden Ort für die täglichen Mahlzeiten. Wählen Sie eine Farbe oder ein Muster, das Ihnen gefällt und das zu Ihrem Interieur passt.

Praktisch: Viele unserer Tischdecken sind mit einer wasserabweisenden Beschichtung versehen, die sie besonders pflegeleicht macht. Verschüttete Flüssigkeiten lassen sich einfach abwischen, ohne Flecken zu hinterlassen.

Die richtige Größe finden

Die Größe Ihrer Tischdecke oder Ihres Läufers sollte optimal auf die Größe Ihres Tisches abgestimmt sein. Eine zu kleine Tischdecke wirkt verloren, während eine zu große Tischdecke unpraktisch sein kann.

Tischdecken: Die ideale Überhanglänge

Als Faustregel gilt: Die Tischdecke sollte auf jeder Seite etwa 20 bis 30 cm über den Tischrand hängen. So entsteht ein eleganter Look und die Tischdecke verrutscht nicht so leicht.

So berechnen Sie die benötigte Größe:

  1. Messen Sie die Länge und Breite Ihres Tisches.
  2. Addieren Sie zu jeder Seite den gewünschten Überhang (z.B. 25 cm x 2 = 50 cm).
  3. Das Ergebnis ist die benötigte Größe Ihrer Tischdecke.

Beispiel:

Ihr Tisch ist 140 cm lang und 80 cm breit. Sie möchten einen Überhang von 25 cm auf jeder Seite.

140 cm + 50 cm = 190 cm (Länge der Tischdecke)

80 cm + 50 cm = 130 cm (Breite der Tischdecke)

Sie benötigen also eine Tischdecke mit den Maßen 190 cm x 130 cm.

Tischläufer: Die optimale Länge

Auch bei Tischläufern ist die richtige Länge entscheidend für die Optik. Ein Tischläufer sollte idealerweise etwa 20 bis 30 cm kürzer sein als die Tischlänge.

Tipp: Bei einem runden Tisch können Sie den Tischläufer mittig platzieren oder ihn über Eck legen, um einen interessanten Effekt zu erzielen.

Pflegehinweise für langanhaltende Freude

Damit Sie lange Freude an Ihren Tischdecken und Läufern haben, ist die richtige Pflege wichtig. Beachten Sie die Pflegehinweise auf dem Etikett und wählen Sie das passende Waschprogramm. Generell gilt:

  • Waschen Sie Ihre Tischdecken und Läufer möglichst bei niedriger Temperatur (30 oder 40 Grad).
  • Verwenden Sie ein mildes Waschmittel ohne Bleichmittel.
  • Trocknen Sie Ihre Tischdecken und Läufer am besten an der Luft oder im Schongang im Trockner.
  • Bügeln Sie Ihre Tischdecken und Läufer bei niedriger Temperatur, um Knitterfalten zu vermeiden.

Spezielle Tipps:

  • Leinen-Tischdecken sollten leicht feucht gebügelt werden, um das beste Ergebnis zu erzielen.
  • Tischdecken mit Beschichtung sollten nicht zu heiß gewaschen oder gebügelt werden, da die Beschichtung sonst beschädigt werden kann.
  • Entfernen Sie Flecken so schnell wie möglich, um zu verhindern, dass sie sich festsetzen.

Mit der richtigen Pflege bleiben Ihre Tischdecken und Läufer lange schön und begleiten Sie bei vielen unvergesslichen Momenten.

FAQ – Ihre Fragen zu Tischdecken und Läufern

Welches Material ist am besten für eine Tischdecke?

Die Wahl des Materials hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Baumwolle ist ein guter Allrounder, Leinen wirkt besonders edel, und Polyester ist sehr pflegeleicht. Baumwollmischgewebe bieten eine gute Kombination aus Strapazierfähigkeit und Pflegeleichtigkeit.

Wie oft sollte ich meine Tischdecke waschen?

Das hängt davon ab, wie oft Sie die Tischdecke benutzen und wie stark sie verschmutzt ist. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, die Tischdecke nach jedem Gebrauch oder spätestens alle zwei Wochen zu waschen. Flecken sollten so schnell wie möglich entfernt werden.

Wie bekomme ich Flecken aus meiner Tischdecke?

Je schneller Sie handeln, desto besser. Tupfen Sie den Fleck mit einem sauberen Tuch ab und verwenden Sie gegebenenfalls ein mildes Reinigungsmittel. Bei hartnäckigen Flecken können Sie auch spezielle Fleckenentferner verwenden. Achten Sie darauf, das Reinigungsmittel zuerst an einer unauffälligen Stelle zu testen.

Welche Größe sollte meine Tischdecke haben?

Die Tischdecke sollte auf jeder Seite etwa 20 bis 30 cm über den Tischrand hängen. Messen Sie die Länge und Breite Ihres Tisches und addieren Sie zu jeder Seite den gewünschten Überhang. So erhalten Sie die benötigte Größe Ihrer Tischdecke.

Kann ich meine Tischdecke bügeln?

Ja, die meisten Tischdecken können gebügelt werden. Beachten Sie jedoch die Pflegehinweise auf dem Etikett und bügeln Sie die Tischdecke bei niedriger Temperatur. Leinen-Tischdecken sollten leicht feucht gebügelt werden.

Was ist der Unterschied zwischen einer Tischdecke und einem Tischläufer?

Eine Tischdecke bedeckt die gesamte Tischfläche, während ein Tischläufer nur einen Teil des Tisches bedeckt. Tischläufer können als Ergänzung zu einer Tischdecke oder als Solitär auf einem Holztisch verwendet werden.

Wie kann ich meinen Tisch dekorieren?

Mit einer schönen Tischdecke oder einem eleganten Tischläufer legen Sie den Grundstein für eine stilvolle Tischdekoration. Kombinieren Sie dazu passende Servietten, Tischsets, Kerzen, Blumen und andere Dekorationselemente, um eine harmonische Gesamtkomposition zu schaffen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren Tisch ganz nach Ihrem Geschmack.